Home >
Aktuelles >
Neue Broschüre „Was ist Inklusion?“ erschienen
Neue Broschüre „Was ist Inklusion?“ erschienen
Meldung des Deutschen Insituts für Menschenrechte vom 20.12.2024:
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, heißt es in Artikel 3 des Grundgesetzes. Doch was bedeutet das konkret? Was ist Inklusion und was ist der Unterschied zur Integration? Ist Inklusion ein Menschenrecht? Und was war die Krüppelbewegung?
In Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat das Institut die Broschüre „Was ist Inklusion?“ erstellt, die 28 Fragen rund um Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen kurz und allgemein verständlich beantwortet. Die Broschüre richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei. Sie steht online und (ab Februar) als gedruckte Version in Alltagssprache und Leichter Sprache zur Verfügung. Sie soll der Information und Sensibilisierung dienen. Denn eine inklusive Gesellschaft braucht nicht nur gesetzliche Rahmenbedingungen und politische Maßnahmen, sie braucht Bewusstsein.
Die Broschüre findet ihr hier als Download:
Broschüre “Was ist Inklusion?”
Themen: Menschenrechtsbildung, Rechte von Menschen mit Behinderungen
Herausgeber*in: Deutsches Institut für Menschenrechte, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Größe: (PDF, 1,05 MB)
Seiten: 36
Erschienen: 12/2024
Quelle: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/neue-broschuere-zum-thema-was-ist-inklusion-erschienen