Aktuelles
Zum Nachhören: Lesung – Behindertenrechte in die Verfassung!

Blick in die Veranstaltung“ Behindertenrechte in die Verfassung!“ mit dem Aktivisten Hans Günter Heiden im Stadthaus N1 am 29. April 2025
Im Rahmen unserer Veranstaltung zum europaweiten Protesttag für „Gleichstellung und gegen Diskriminierung“ der Behindertenbewegung am 5. Mai hat der Aktivist und Autor Hans Günter Heiden sein Buch „Behindertenrechte in die Verfassung!“ in Mannheim vorgestellt. Der Untertitel des Vortrages lautet: Der Kampf um die Grundgesetzergänzung 1990-1994. Auf der Veranstaltung im Mannheimer Stadthaus N1 am 29. April berichtete Heiden, dass die Ergänzung des Grundgesetzes in Artikel 3 um den Satz »Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden« Anfang der 1990er Jahre hart umstritten war. Mit dem Argument, das Grundgesetz dürfe nicht zum »Warenhauskatalog« verkommen, wurde die Forderung der Behindertenbewegung von der Regierung abgelehnt.
Wir danken der bermuda.funk Redaktion „Einfach reden!“ und Hans Günter Heiden, für die Aufzeichnung des Beitrages und der Möglichkeit diesen hier zu verlinken. Der komplette Beitrag von Hans Günter Heiden ist hier auf dem Audioportal der freien Radios zu Nachhören bereitgestellt:
https://www.freie-radios.net/135962
AGB auf der 1. Mai-Veranstaltung des DGB
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand auf der 1.Mai-Veranstaltung des DGB, die diesmal auffallend gut besucht war. Wir waren selbst erstaunt, wie schnell wir Unterschriften für unser Anliegen für barrierefreie Toiletten zusammen hatten. Das ist richtig gut gelaufen!
Wer online unterschreiben will, findet die Seiten im Beitrag unter diesem.
Petition zu barrierefreien Toiletten gestartet

QR Code zur Petition „Haushaltsmittel für barrierefreie Toiletten in Mannheim!“
Die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V. hat auf der Plattform „OpenPetition“ eine Petition zur Schaffung weiterer barrierefreier Toiletten in Mannheim gestartet. Hier fordern wir, dass die Stadt Mannheim die Situation der öffentlichen Toiletten mit dem Bau neuer Anlagen deutlich verbessert. Der Aufruf „Haushaltsmittel für barrierefreie Toiletten in Mannheim!“ richtet sich an den Mannheimer Gemeinderat, der bereits ein strategisches Konzept für öffentliche Toilettenanlagen für 20 neue Standorte verabschiedet hat. Finanzmittel wurden im laufenden Doppelhaushalt nicht bereitgesellt. Wir bitten Euch die Petition zu unterstützen und auch weiter zu verbreiten.
Die Petition mit dem Aufruf findet Ihr hier:
„https://www.openpetition.de/petition/online/haushaltsmittel-fuer-barrierefreie-toiletten-in-mannheim
Europaweiter Protesttag 5. Mai – für Gleichstellung und gegen Diskriminierung
Jedes Jahr findet rund um den 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. In diesem Jahr mobilisieren Aktivist*innen mit dem Motto „Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar!“.
Für Heidelberg ist für am Samstag, den 26. April ein Aktionstag auf dem Bismarkplatz von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant. In Mannheim veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. eine Lesung mit dem Aktivisten Günter Heiden am 29. April im Stadthaus in N1 um 18:00 Uhr. Thema ist der Kampf um die Aufnahme von Behindertenrechten in das Grundgesetz. Außerdem ist die Arbeitsgemeinschaft am 1. Mai mit einem Informationstand auf dem 1. Mai-Fest des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ab 10 Uhr bis 14:00 Uhr vertreten. Kommt auf den Marktplatz! mehr …
Arbeitsgemeinschaft am 3. April auf dem“Deutschen Seniorentag“

Die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. (AGB) präsentiert sich auf dem „Deutschen Seniorentag“ im Mannheimer Rosengarten. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim hat für die gesamte Laufzeit vom 2. bis 4 April eine Standfläche angemietet. Hier haben Mannheimer Selbshilfegruppen die Möglicheit über sich zu informieren. Wir haben hier am Donnerstag, den 3. April die Möglichkeit unsere Arbeit als Selbshilfegruppe von mobilitätseingeschränkten Menschen vorzustellen. Ihr findet uns auf der Ebene 1 am Stand E15. Vertreter*innen der AGB stehen für ein Gespräch in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Wir bedanken uns beim Gesundheitstreffpunkt ganz herzlich für die Möglichkeit unser Angebot vorzustellen. Das umfangreiche Program der Veranstaltung findet ihr auf der Homepage der Veranstalter unter:
https://www.deutscher-seniorentag.de/programm/
Veranstalter des 14. Deutschen Seniorentag ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO). Sie vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland.
Der Rosengarten ist über die barrierefreie Haltestelle „Rosengarten“ mit dem ÖPNV erreichbar. Weitere Informationen zur Barrierefreiheitauf dem Seniorentag findet Ihr auf der Homepage des Seniorentag unter:
https://www.deutscher-seniorentag.de/besucher/barrierefreiheit/