Downloads
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim
Für die wichtigsten Bereiche des täglichen Lebens haben die Mitglieder des Behindertenforums im nachfolgenden Aktionsplan ein Ziel beschrieben und Vorschläge für Handlungsfelder entwickelt. In diesem Plan wird deutlich, dass es viele Bereiche gibt, bei denen Fachbereiche der Stadt Mannheim die Gedanken der Teilhabe und Barrierefreiheit bei ihren Planungen und Vorhaben mitbedenken. Auch war es für Gemeinderat und Verwaltung selbstverständlich, sich zur Beteiligung beim Schulversuch Inklusion zu melden, um im Bereich der Bildung an neuen Konzepten mitzuarbeiten. Darüber hinaus wird deutlich, dass es Bereiche gibt, in denen Teilhabe und Inklusion noch nicht selbstverständlich sind. Der Aktionsplan ist daher in weiten Teilen eine Bestandsaufnahme, die sicher noch detaillierter gefasst werden muss, um Politik und Verwaltung in die Lage zu versetzen, ihre Ziele Urbanität, Toleranz und Bildungserfolg zu erreichen. Wenn dies erfolgreich gelingt, ist es ein wichtiger Beitrag zur Bewerbung der Stadt zur Kulturhauptstadt 2020.
Am26.07.2011 hat der Gemeinderat folgendes einstimmig beschlossen „Der Gemeinderat nimmt den Aktionsplan des Behindertenforums zur Kenntnis und gibt ihn zur weiteren Beratung in die Verwaltung. Die konkreten Umsetzungsschritte werden dann in den Ausschüssen bzw. im Gemeinderat baldmöglichst beraten.“
Hier können Sie den Aktionsplan zur „Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim“ von deren Internetseite herunterladen.
Ergebnisse workshop 5 vom Behindertenkongress am 3.12.2010
Ergebnisse workshop 5 vom Behindertenkongress am 3.12.2010 (PDF)
Flyer zur Veranstaltung „Was bringt uns die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen?“
Flyer zur Veranstaltung (PDF, 84 KB)
Präsentation zur Veranstaltung „Nahverkehr für ALLE“
Hier kann die Präsentation (PDF, 292 KB) von Dr. Volker Sieger herunter geladen werden, die er am 05. Mai 2008 bei seinem Vortrag „Nahverkehr für ALLE“ gezeigt hat.
Flyer zur Veranstaltung „Mobilität für ALLE!“
Flyer zur Veranstaltung (PDF, 448 KB, Flyer ist nicht Barrierefrei)
Flyer der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V.
Flyer der Arbeitsgemeinschaft Barrierefrei
auf englisch:
Mit dem Rollstuhl unterwegs in Mannheim_6. Aufl._Dez-2016_Englisch
Dokumentation der Tagung Barrierefrei Planen, Bauen und Wohnen in Mannheim
Warum haben wir uns der Thematik „Barrierefrei Planen, Bauen und Wohnen“ gewidmet?
Rollstuhlfahrer in Mannheim tun sich schwer, in der Stadt eine rollstuhlgerechte Wohnung zu finden. Ältere mobilitätseingeschränkte Menschen möchten lieber in ihrer bisherigen Umgebung bleiben statt in ein Heim gehen zu müssen – würden sie in ihrem Stadtteil eine barrierefreie und bezahlbare Wohnung finden.
Im Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen wurde die Idee der Fachtagung geboren mit dem Ziel, alle Akteure zu diesem Thema an einen Tisch zu bekommen, um sich ein klares Bild über die Sachlage zu verschaffen und mit anderen Interessierten Perspektiven für eine Verbesserung der Situation zu entwickeln.
Hier können sie die Dokumentation der Tagung Barrierefrei Planen, Bauen und Wohnen in Mannheim am Freitag 24. Oktober 2003 im Stadthaus N 1 herunterladen.
Satzung der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V. aus dem Jahr 2005
Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V.